Startseite Newsroom neue Namen für Microsoft Lösungen neue Namen für Microsoft Lösungen < 1 Minuten – 22.09.2005Dortmund, 15.09.2005. Microsoft führt die unterschiedlichen Produkte der Business- Solutions-Sparte unter der gemeinsamen Dachmarke Microsoft Dynamics zusammen. Das Rebranding ist Teil der Konzern-Strategie, die eine schrittweise Überführung der bestehenden kaufmännischen Unternehmenslösungen in eine gemeinsame .NET basierte ERP-Lösung vorsieht. Der einheitlich geführte Name soll die Zusammengehörigkeit der verschiedenen Produktlinien verdeutlichen.Microsoft Navision wird künftig die Marke Microsoft Dynamics NAV tragen, während Axapta in Zukunft als Microsoft Dynamics AX geführt wird. Die Umbenennung erfolgt offiziell noch in diesem Jahr parallel zur ersten Welle der Umstellung auf die .NETBasis. Die neuen Namen werden jeweils zur Veröffentlichung einer neuen Produktversion eingeführt.Anfang März 2005 hatte Microsoft eine zweistufige Produktstrategie für seine ERPLösungen angekündigt. In der ersten Phase werden dabei rollenbasierte Clients eingeführt, die eine Reihe von Geschäftsprozessen im Unternehmen abbilden, bspw. für das Rechnungswesen oder die Produktionsplanung. Diese neuen Benutzeroberflächen werden dabei eng mit Microsoft Office verzahnt. In der zweiten Phase wird ab 2008 eine modulare Prozesskonfiguration der Unternehmenslösungen möglich sein. Die Bezeichnung Dynamics steht dabei für Energie und Bewegung, die den Unternehmen hilft, ihr Geschäft voranzutreiben. Zudem drückt der Name die Flexibilität und Anpassungsfähigkeit der Lösungen aus.AutorTobias Kullmann Das könnte dich auch interessieren MIRECO entscheidet sich für die tegossuite zur Optimierung ihrer Recyclingprozesse 09.10.2024 — Tobias Kullmann Rimeco setzt auf tegossuite als neue Plattform Lösung für optimiertes Recycling-Management 09.07.2024 — Tobias Kullmann Erfolgreiche Partnerschaft und Innovation: tegosgroup und Grannex führen erfolgreiches Projekt durch 27.05.2024 — Tobias Kullmann Innovation trifft Nachhaltigkeit: Besuchen Sie uns auf der IFAT 2024 12.03.2024 — Tobias Kullmann